Statistisches Reichsamt — Das Statistische Reichsamt (StRA) in Berlin entstand am 18. November 1918 aus dem 1872 gegründeten Kaiserlichen Statistischen Amt . Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs nahm das neugegründete Amt, unterstellt dem Reichswirtschaftsministerium,… … Deutsch Wikipedia
Kommunalstatistik — ist neben der Bundes und Landesstatistik Teil des Gesamtsystems der amtlichen Statistik. In Deutschland gehört sie zur informationellen Infrastruktur des demokratischen Staates. Von den großen Städten wird eine kommunale Statistik in Ausübung… … Deutsch Wikipedia
Städtestatistik Nürnberg — bezeichnet die Kommunalstatistik der Stadt Nürnberg. Die auf Nürnberg bezogenen Daten stammen aus Registern auf kommunaler, Länder und Bundesebene, wie zum Beispiel dem Melderegister der Stadt, Fortschreibungen des Bayerischen Landesamtes für… … Deutsch Wikipedia
Bauberichtserstattung — neben der ⇡ Bautätigkeitsstatistik Teil der ⇡ Baustatistik. Integriert in das System der Statistiken im ⇡ Produzierenden Gewerbe werden bestimmte Konjunkturindikatoren erfragt. Monatlich bzw. jährlich werden Beschäftigte, Bruttolohn und… … Lexikon der Economics
Baustatistik — erfasst das Baugeschehen von der Planung bis zum fertigen Bauergebnis. Die Konjunkturindikatoren über die Bauwirtschaft aus der ⇡ Bauberichtserstattung werden ergänzt durch die ⇡ Bautätigkeitsstatistik … Lexikon der Economics
Strukturzonen — die in der Bautätigkeitsstatistik und in der städtebaulichen Planung erstmalig ausgewiesenen Stadtregionen im Einzugsbereich von Großstädten, unterteilt in Kern bzw. Randgebiet, Industrie , Misch und Agrarzonen je nach der beruflichen bzw.… … Lexikon der Economics
Wohnungsbau — Wohnungswirtschaft. I. Wesen:Erstellung, Verwaltung und Vermietung von Wohnungen durch private Bauherren, gemeinnützige Wohnungs und Siedlungsunternehmungen, durch Betriebe und den Staat, ferner gemeinnützige oder privatwirtschaftliche… … Lexikon der Economics
Wohnungsbaukosten — alle Aufwendungen für Güter, Leistungen und Abgaben, die bei der Errichtung neuer Wohngebäude bzw. bei Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden auftreten. Zu W. zählen nach DIN Norm 276 des Fachnormenausschusses Bauwesen: Kosten des Baugrundstückes… … Lexikon der Economics